Mittwoch, Juni 10, 2015

Türen und Sterne

So mancher Stern
öffnet die Türen gern ... :-)

Dienstag, Juni 09, 2015

Erinnerungen

Das war der Ausblick von unserem Bauernhausbalkon im Sommer in Piding. Daran musste ich heute morgen denken. Seufz. Das war eine schöne Zeit. Und dann merke ich, wie das sich Erinnern an die positiven Erlebnisse der Vergangenheit mir einen unglaublichen Energieschub nach vorne gibt. Das sollten wir echt viel öfter tun, uns die Zeit nehmen dankbar zurückzuschauen. Die Erinnerung an seine ewige Heimat hat wahrscheinlich auch dem jungen Alderich die Kraft gegeben, Quellen aus dem Nichts sprudeln zu lassen.

Sonntag, Juni 07, 2015

Immer wieder Sonntags kommt die Erinnerung


Zwischen Tür und Angel

zappelt ein Fisch.
Maskierte Gefühle
warten auf Licht,
und die im Dunkeln,
die sieht man nicht.

Samstag, Juni 06, 2015

Ich spiele noch

Da es sich um ein Gedicht von Rose Ausländer handelt, kann man nicht direkt einen 7. Satz zitieren. Darum nehme ich die 7. Zeile auf Seite 42:

"mich aus"

 



Der Großmuttertag

Wenn du noch eine Oma hast, dann lad sie doch für morgen ein und feiere ein kleines Fest mit ihr. Einsamkeit kann nämlich ganz schön ätzend sein. Koch ihr etwas Schönes und sprich mit ihr über alte Zeiten. Das finde ich eine gute Idee. Clemens von Brentano hat mal gesagt: Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.
Und wenn deine Oma ein wenig grippelt, dann nimm 1 Liter Wein und Traubensaft gemischt, 3 Stangen Zimt, 5 Gewürznelken, 1 gewürfelte Orange und 1 gewürfelte Zitrone und frischen Ingwer - kipp alles zusammen und erhitze es langsam. Dann trinkt das gemeinsam, also nicht den ganzen Liter, sondern 1-2 Gläschen und dann wird es besser werden.

(Das Bild ist im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt entstanden.)

Freitag, Juni 05, 2015

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Der heutige 7. Satz auf S. 42 ist etwas länger, aber beinhaltet dafür einen guten Fahrplan, den man auch in anderen Lebensbereichen gut im Hinterkopf haben könnte:

"Folgendes Schema einspricht den Leitlinien der American Academy of Child and Adolescent Psychiatry für die klinische Exploration von Kindern und Jugendlichen (Bormann, 2001, S.96):

1. Vorbereitung und Orientierung des Kindes/Jugendlichen vor Beginn der Befragung (durch die Eltern).

2. Klärung des Zwecks der Befragung, einschließlich der Gründe für die Vorstellung des Kindes/Jugendlichen, der Einstellung zur Vorstellung, der Rolle des Untersuchers, Vertraulichkeit und Dauer der Untersuchung.

3. Besprechung der gegenwärtigen Problematik.

4. Abklärung wichtiger Funktionsbereiche des Kindes.

5. Exploration spezieller psychopathologischer Merkmale.

6. Erfragung potenziell traumatischer Erfahrungen."


Musik zum Träumen

Heute hat mir der Christoph einen wunderschönen Song geschickt. Hört euch das mal an! Ich fliege immer noch durch den Tag :-) Musik für den heiligen siebten Tag eines Monats über dem das Wort Gottes aus Röm 5,1 steht: "Gerecht gemacht aus Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch Jesus Christus, unseren Herrn."

Donnerstag, Juni 04, 2015

Kontrollstation Modul

Heute an Fronleichnam beginne ich eine neue unregelmäßige Reihe und poste jeweils den 7. Satz auf Seite 42 von Büchern aus meinen Regalen.

Heute hat mein Sohn Connor ohne es zu wissen passend zum Feiertag den Perry Rhodan Silberband Nr. 26 ausgesucht, redigiert von Horst Hoffmann. Denn da steht auf Seite 42: "Er warf einen Blick zum Himmel." Und das ist es ja, was an Fronleichnam passiert, dass man einen Blick zu Himmel wirft, wenn die Monstranz evangelistisch durch die Nachbarschaft getragen wird.


Der erste Baum im gelobten Land

Dieses wunderschöne Photo fand ich unter dem sauren Klee :-)
Da geht einem doch das Herz auf.
http://blogs.taz.de/hausmeisterblog/2014/10/01/heilige-hainegefallte-baume/


Mittwoch, Juni 03, 2015

Ein Fundstück, das gerade an mir vorbeitrieb :-)

PhotoPox.com - Images For Your Page!
Rotkäppchen und der Orchitis-Wolf. Und der hat auf jeden Fall kein Kompartmentsyndrom :-)

Dienstag, Juni 02, 2015

Leiter zur Liebe

Heute hier nebenan die Originalfassung eines Gedichts, das ich mal geschrieben habe. Bin gespannt, ob es euch gefällt. Ansonsten denkt heute an Röm 13,8ff und fühlt und handelt danach. Und während ihr lest und fühlt, nutzt die Musik als Visionierungsbooster :-)




Und hier für alle, die den Text auf dem Photo doch nicht lesen können :-)

Führt eine Leiter in das Reich der Liebe,
wandelt Weise um in Eulenspiegel.
Erst der letzte Tod
dem Auge jede Sprosse
offenbart als eine Posse.

Montag, Juni 01, 2015

80 Elefanten

Heute morgen haben mich insbesondere 2 Zahlen ins Nachdenken gebracht:

Eine mittelgroße Schönwetterwolke wiegt so viel wie 80 Elefanten.

Und ein Kamel beginnt ab 40 Grad Celsius Körpertemperatur zu schwitzen.

Jetzt schau mal aus dem Fenster und stell dir vor wie in diesem Augenblick hoch oben am Himmel 80 Elefanten gemütlich an dir vorbeischweben. Wenn du jetzt wieder nach drinnen auf deine Herausforderungen deines heutigen Tages schaust, die Gott der Herr zugelassen hat, dann beginnst du vielleicht auch kamelmäßig erst ab 40 Grad zu schwitzen. Wenn du dann noch alle Viere von dir streckst, bist du bei der Zahl 44 angelangt und die wiederum führt dich zu der unglaublich entlastenden Anweisung Gottes, dass in seiner Gegenwart, vor seinem Thron, wenn man für ihn arbeitet, nicht geschwitzt werden soll: Hes 44,16-18!!! Der Tag kann doch noch schön werden, oder?

Und dann fand ich noch folgendes ermutigendes Gedicht bei Brand Eins:

Der Neubeginn

Morgens schweißgebadet erwacht.
Werde ich das schaffen?
Meinen ganzen Mut zusammengenommen.
Dann absichtlich mit links aufgestanden.
Zum Frühstück Mettwurst statt Käse.
Zur Arbeit mit der Bahn statt mit dem Bus.
Fahrstuhl statt Treppe.
Im Büro nicht die Kollegin S. geärgert.
Sondern den Kollegen L.
Fünf Minuten vor der Zeit: Feierabend.
Zum Chinesen – erstmals die Nummer 378.
Abends sehr erschöpft und zufrieden.
Fühlt sich gut an, mein neues Leben.

Jesus liebt dich

Heute ist der "Jesus liebt sich" - Tag und weil er mein bester Freund seit Fasching 1976 ist, will ich es dir unbedingt sagen, dass es tatsächlich stimmt! Schau dir dieses Bild an: https://www.facebook.com/eventpastor/posts/946644305355924:0




Sonntag, Mai 31, 2015

Die Tage eilen dahin ...

... und liegen plötzlich herum, wie in einem Gebeinhaus. Aber Gott hat alle eingeschlossen in den Ungehorsam, damit er sich aller erbarme. (Römer 11,32). Wer mehr darüber wissen will, klicke sich einfach mal zu unserem Freund Elof, der es in übersetztem Dänisch erklärt. Die Knochen in der Brandcollage von Johannes Schreiter lassen auch an 2 andere Frauen denken, die den heutigen Tag zum Nachdenken bringen, nämlich die 9jährige Basilissa und die schöne 25jährige Sizilianerin Agatha. So, mal sehen, ob ich wieder regelmäßiger zum Bloggen komm.

Samstag, Mai 30, 2015

Weinende Frauen

Station 8 eines Kreuzwegs von Johannes Schreiter: "Jesus begegnet den weinenden Frauen." Wenn du heute weinen musst, dann denke an die tröstende Verheißung aus der Bibel, dass die mit Tränen säen, mit Freuden ernten werden.

Das gilt sogar auch für Männer, auch wenn die in dieser Hinsicht ja irgendwie trockener sind. Tipp für die Jungs: Schau dir heute Abend irgendeinen ergreifenden Film an und wenn du an die Barriere kommst, durchbrich sie einfach und heule Rotz und Wasser. Sehr befreiend, auch wenn es nur ein paar Sekunden dauert :-)

Freitag, Mai 29, 2015

Jede Vereinfachung ist immer sensationell

http://www.nur-zitate.com/zitat/6079/

Das Spiel

So, dann packt doch mal die virtuellen Stifte aus und schreibt mir mal eine Kurzgeschichte zu diesem illustren Bildertreffen in die Kommentarseite :-)

Das ist das Spiel des Tages und mobilisiert eure kreativen Kräfte, die ihr dann an anderer Stelle in eurem Alltag bestimmt super gebrauchen könnt. Mein Freund Johannes Schreiter ist schon über 80 Jahre alt und strotzt immer noch vor Kreativität, wie damals als er 77 wurde. Doppelte 7 bringt doppelten Segen, oder? Es lässt auch an Labans 14 Jahre denken oder das schöne Kinderhörspiel "1414 geht auf Reisen". Dass 77 auch eine Schnapszahl war lassen wir einfach mal unerwähnt und auch, dass 77 voll durch 11 teilbar ist :-D

Übrigens hat Peter Brook mal gesagt: "Unser Bedürfnis nach dieser merkwürdigen zusätzlichen Dimension des menschlichen Lebens, die wir vage "Kunst" oder "Kultur" nennen, ist immer mit einer Übung verbunden, durch die sich unsere Wahrnehmung der Realität, die durch unsichtbare Beschränkungen eingeengt ist, vorübergehend erweitert." Wenn Glaube heißt, ein eigener Mensch zu werden, wenn Gott herausführt aus Zwängen, wenn das Grundwort "Befreiung" ist, dann werden in unserem konkreten Alltag für uns neue Spielräume eröffnet. Dann kann die Welt anders erfahren werden, denn im Spiel kann das Andere, das "Noch Nicht" erfahrbar werden. Mehr davon könnt ihr, wenn ihr wollt, im Magazin für Theologie und Ästhetik nachlesen.

Montag, April 01, 2013

Sünde und Vergebung

Liebe Freunde, die Predigt, die ich gestern abend in der Subzone gehalten habe, ist nun endlich online, vielleicht etwas leise, aber gut zu hören für alle, die gestern abend nicht kommen konnten. Ich freue mich, wenn sie euch inspiriert! Und teilt den Link doch so oft wie möglich, damit auch noch viele Andere inspiriert werden können: