Mittwoch, Oktober 03, 2007

Untertauchende Tiergärtner















So, gestern war wieder Jugendtreff hinter'm Zoo und für alle, die nicht dabei waren hier ein paar Impressionen :-)

Dienstag, Oktober 02, 2007

WWJD ???

Menschen kosten Zeit. Es gibt keine Mikrowellen-Beziehungen. Vertrautheit kostet uns immer etwas. Vielleicht gibt es deswegen so wenig wärmende Nähe in christlichen Gemeinden.

Montag, Oktober 01, 2007

Es ist da!

Heute kam es mit der Post zu mir, ich konnte es endlich in meinen eigenen Händen halten und es ist ein gutes Gefühl :-) Ab jetzt könnt ihr es also in jeder Buchhandlung bestelllen, es ist sogar auch bei Thalia und Hugendubel auf der Homepage gelistet, also auch in diesen Läden zu bekommen. Nur amazon hat es noch nicht :-) Pech für sie. Im Frühjahr gibt's dann auch wieder eine coole Lesung in der Alphabuchhandlung in Frankfurt.

Montag, September 17, 2007

Was glücklich macht

Heute hab ich einen tollen Partyvorschlag gelesen, den ich euch unbedingt mitteilen wollte. Ich selber bin auch schon ganz gespannt, was dabei herauskommt.

Tipp des Tages: Glück durch Identifikation

Beobachte dich mal ganz ehrlich: Was macht dich persönlich glücklich, völlig unabhängig von dem, was die Werbung oder andere Menschen dir als Glück versprechen? Eine Übung: Stell dir einen Wecker auf 4 Minuten, und schreibe in dieser Zeit auf, was dich glücklich macht. Zwing dich, während der 4 Minuten ununterbrochen zu schreiben. Hör nach exakt 4 Minuten abrupt auf. Lies dir das Geschriebene durch – und staune.

Samstag, September 15, 2007

Die Himmelstüre

Wow, das hab ich heute gefunden. Ist das nicht ein starkes Bild? Der dazugehörige Event ist ein konfessionsübergreifender Lobpreisgottesdienst. Schaut euch das mal an!

Lange hab ich nichts mehr von mir hören lassen. Aber ich werde die Lücken demnächst ausfüllen :-)

Und habe es heute, am 23.9. wenigstens zum Teil getan :-)

Donnerstag, August 30, 2007

Wie fühlt sich das an?







Wie fühlt sich das an, wenn Jesus einem hilft, einen heilt, einem zuhört oder einem Power gibt? Das sind so Fragen über die wir uns heute hinter'm Zoo unterhalten haben und wir harren noch gespannt der Antworten :-)

Außerdem wollte ich nochmal was zu meinem Namensvetter sagen :-) Michael war nach der Überlieferung der Engel mit dem Schwert, der Adam und Eva aus dem Paradies trieb und den Lebensbaum bewachte (1. Mose 3, 23 - 24) und der Seth einen Zweig vom Baum der Erkenntnis reichte. Er zeigte Hagar, der von Abrahams eifersüchtiger Frau Sara vertriebenen Magd, die Quelle zur Rettung ihres und ihres Sohnes Leben (1. Mose 16, 7 - 12). Michael gilt als einer der drei Männer, die Abraham besuchten (1. Mose 18, 1 - 16), er hinderte Abraham, den == Isaak zu töten (1. Mose 22, 11 - 18), und er rang mit == Jakob (1. Mose 32, 24 - 29). Michael teilte demnach das Rote Meer beim Auszug aus Ägypten (2. Mose 14, 19 - 22), führte das Volk Israel ins gelobte Land und kämpfte mit dem Teufel um die Seele von == Mose. Er erschien den Jünglingen im Feuerofen bei Daniel und rettete sie (Daniel 3, 25 - 26), er stand Daniel in dessen endzeitlichem Kampf gegen das Perserreich bei (Daniel 10) und hielt Habakuk an den Haaren über die Löwengrube. In den Darstellungen der Johannes-Offenbarung erfüllt Michael seine besondere Aufgabe beim jüngsten Gericht: seine Posaune erweckt die Toten aus den Gräbern, er befreit die "Frau mit dem Kinde" und tötet im endzeitlichen Kampf - gerüstet und mit großen Flügeln - den Drachen zu seinen Füßen (Offenbarung 12, 4 - 7). Michael wird auch als der Engel identifiziert, der den Drachen in den Abgrund stürzt (Offenbarung 20, 2 - 3), er wird nach Kommentaren zur Apokalypse beim Erscheinen des Antichrist auch diesen töten. So verhindert Michael die uneingeschränkte Herrschaft des Satans in der Zeit bis zum jüngsten Gericht und besiegt diesen dann endgültig. Michael wird oft als der Kämpfer dargestellt, der gleich zu Beginn der Schöpfung, noch vor der Erschaffung der Welt, Luzifer aus dem Himmel stürzte. Er gilt als der Seelengeleiter - darin ältesten Vorstellung vom ägyptischen Thot und von Hermes in der griechischer Mythologie entsprechend - und hält die Seelenwaage; noch heute wird er deshalb im Totenoffizium der katholischen Kirche angerufen mit der Bitte, "dass der Bannerträger Sankt Michael die Seelen ins heilige Licht führe". Michael empfängt demnach die Seligen im Paradies, so wie Petrus an der Himmelspforte. Michael war der "Fürst der Synagoge" und gilt als der "Fürst der Kirche", er wird "barmherzig" und "langmütig" genannt, obwohl - oder gerade weil - er als der ranghöchste Engel gilt. Mit Raphael, Gabriel und Uriel ist Michael einer der vier Erzengel. Alles klar? :-)

Mittwoch, August 29, 2007

Nachdenken und loslegen

Es gibt noch eine Menge zu tun, wenn wir mal so richtig aufräumen wollen :-) Nebenbei bemerkt mache ich die geneigten Leser schon einmal darauf aufmerksam, dass ich am Freitag, den 7.9. eine neue "Hof mit Himmel" Sendung aufnehme, nur noch nicht weiß, wann sie ausgestrahlt wird. Aber das wird man ganz bestimmt auch an diesem Ort hier erfahren :-) Außerdem ist heute ein richtig cooler Tag: Heute vor 15 Jahren haben Dany und ich kirchlich geiratet im CZF. Rudi Pinke und Andreas Herrmann haben uns getraut. Lloyd und David Wade aus London waren da und haben gegospelt und viele andere tolle Sachen sind geschehen. Wir besitzen noch Videoaufnahmen von einigen geneigten Bloglesern in äußerst jungen Posen :-) Mit ca 600 Leuten haben wir gefeiert und es war ein genialer Start in eine wunderschöne Ehe.

Dienstag, August 28, 2007

... und das kann daraus werden.

So kann's gehen :-) Und an welche Bibelstelle erinnert euch das?

Montag, August 27, 2007

Am Anfang stand das Rätsel

Was ist das wohl für ein Berg und an welchen Psalm erinnert der Berg? Im Übrigen haben meine Frau und ich heute vor 15 Jahren standesamtlich geheiratet. Yo!

Sonntag, August 26, 2007

1 bewegtes Herz

Ein Vers, der mich heute morgen sehr bewegt hat, während ich mich auf die Predigt heute abend in Darmstadt vorbereite. Geduld mit allen zu haben, das wäre doch mal was. Die Lehre vom "quickening spirit", die eigentlich etwas Ermutigendes auslösen sollte, hat in diesem Zusammenhang viele Menschen unter Druck gebracht und andere dazu Menschen (incl sich selbst) unter Druck zu setzen. Wie entspannend und heilsam ist es doch da, wenn man Gottes Stimme persönlich vernimmt, der zu dir sagt: Mein Kind, du hast alle Zeit dieser und der anderen Welt. Hetze nicht, lebe!

Samstag, August 25, 2007

Hochzeit im schönen Alzey

Der heutige Tag stand wieder einmal ganz im Zeichen der Liebe. In der sehr schönen "Kleinen Kirche" in Alzey, die ein Predigtpult wie ein Raumschiff Enterprise Kommandopult hat, malte ich heute wieder einmal zwei Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben ein Fleisch zu werden, ein paar hinreißend schöne Aspekte der Liebe vor Augen. Im Sonnenlicht konnte man das auch ganz gut sehen :-)

Freitag, August 24, 2007

Das Gestern ist zukünftiger als das Heute

Versteckten sich nicht schon Adam und Eva im Gebüsch? Dieses Bild ist mir mal wieder in die Hände gefallen. Ich glaub da seh ich älter drauf aus als ich heute bin. Nun denn, hier noch ein kleines Gedicht, das ich ganz schön fand:

Offene Herzen
Machen verwundbar,
Sagst Du und schließt die Tür -
Sicherheit!
Keiner kommt mehr herein,
Niemand verletzt -
Einsamkeit,
In der Dein Schrei stumm verhallt:
Ich will hier raus -
Verschärfte Sicherheit
Schneidet wie Glas
In die Stille Deiner Angst.
Das Ende ist todsicher!
Dann:
Die Tür steht wieder offen,
Zu leeren Räumen ...
Geliebtes unsicher-sicheres Leben!

Donnerstag, August 23, 2007

Kiel hat den Durchblick in die Ewigkeit

Anfang Oktober mache ich ja für den EC-Nordbund ein Sexseminar in Kiel. Da hoffe ich doch auch genug Zeit zu finden, um mir in der Kirche meines alten Freundes Matthias Wünsche die tollen Fenster meines noch älteren Freundes Johannes Schreiter anzuschauen. Johannes selber sagt über diese Fenster:

Im rechten Fenster ist eine düstere U‑Form zu sehen, die noch der Todseite zugewandt ist. Ein kleines, glühendes Rot ... signalisiert aber bereits die not‑wendige Umkehr. Sie beginnt mit der sich nach der Geburtsseite hin ausstreckenden U‑Chiffre voller Verletzungen. Heftige Linien – Anfechtungen - scheinen dieser Sinnesänderung den Weg versperren zu wollen.

Im zweiten Fenster ist das dahineilende U‑Zeichen schon viel geheilter, wenngleich die linearen „Querschlägers“ noch immer seine Umkehr attackieren. Ein schmaler weißgoldener „Impuls“ von oben gibt ihm die Kraft zum Durchhalten.

Im dritten Fenster schließlich der Vorgeschmack des vollen göttlichen Lichts: Ein goldgelber „Strahl“ dieser Lichtbahn erreicht bereits den voraneilenden Wanderer.

Erst im äußersten linken Fenster ein weiterer Richtungswechsel. Die an der (Wieder)geburts‑Seite angekommene Figur streckt sich - nunmehr in Weiß ‑ von allen Verfallserscheinungen gereinigt nach oben aus. Der Dialog mit Gott ist wieder hergestellt.

Mittwoch, August 22, 2007

Hmmmm - "Siehst du dieses Licht?"

Mehr zu heute später am Tage, jetzt muss ich erst mal loslegen :-)

Sehr viel später: Um meinen alten Freund und Kommentator Mike nicht zu enttäuschen, gibt es jetzt noch einmal einen klugen Gedanken von einem klugen Jesuiten:

Das Licht, von Schreiter geformt, ruft uns zu uns selbst und verweist darauf, dass es auch andere Perspektiven gibt als die des Dunkels und der Lamentation. In der Tat: Schreiter, der Glasmaler von Weltrang, ist für das Verhältnis von Kunst und Kirche ein Lichtblick, weil er in einer hochgradig komplexen Weise Moral und Ästhetik, Theologie und Kunstreflektion, Offenbarung und künstlerisches Schaffen miteinander verbindet.
(Friedhelm Mennekes, SJ - Kunststation St. Peter, Köln)

Dienstag, August 21, 2007

Schöpferische Synthese

Wenn man Altes und Neues miteinander verbindet, entsteht etwas Neues, das mehr ist als die bloße Aufaddierung der einzelnen Teile. In der Plagiatsdiskussion ist das bestimmt ein interessanter nachdenkenswerter Gedanke. Collagentechnik contra Urheberrecht.

Montag, August 20, 2007

Wieder zu Hause

Wieder zu Hause nach einer ausgefüllten Woche und viel neu Gelerntem, das integriert werden will, bin ich froh, dass Gottes Kreativität sich über mir ausbreitet. Das hilft mir nicht alles einzutüten und in Schubladen zu verstecken :-)

Montag, August 13, 2007

1 Woche unterwegs

33 Jahre weilte Jesus auf dieser Erde. Darum ist die 33. Kalenderwoche eine gute Wahl, um sich weiterzubilden in Paar- und Elternberatung und diese Woche auf der Kommandeursburg in Kerpen in der Nähe von Köln mit einer Hochzeit abzuschliessen. Und wer sich eine Woche ohne täglichen Blog langweilt, für den gibt es hier 7 tolle Netzentdeckungen, wie ein Adventskalender (also nicht schon vorher lugen!):
Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag

Sonntag, August 12, 2007

Aufgeschnappt Teil 5

Und wem mal wieder was auf den Keks geht und es mit der gelenkten Verbrennung noch nicht so gut drauf hat, wie seinerzeit Johannes Schreiter, der sollte einfach mal nach anderen Keksen Ausschau halten :-)

Samstag, August 11, 2007

Aufgeschnappt Teil 4

Und wer noch einmal gerne die legendären Inder im Paulanergarten sehen möchte, der findet sie bei www.kolle-rebbe.de
unter Kreation, Hall of Fame, Film, Paulaner. Viel Spaß, auch wenn du diesen Teppich nicht kaufen möchtest :-)

Freitag, August 10, 2007

Aufgeschnappt Teil 3

Ja, so sieht's in der Stiftskirche in Darmstadt aus. Da würd ich ja auch gerne mal wieder hinfahren und das Medizinfenster genießen. Etwas anderes zum Genießen hab ich hier bei kutscher.tv gefunden. Zieht euch mal die Musikproduktionen rein. Sehr cool.