![](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_u6uDxX4O8T3RcypyBKP52xHluzy17WS8ZdZSZMuSCbny-2abTIZlxHgbT822ILGmf6eVFUoxqhOUWYe1I9qvfgWdu770KGQOqjo6tLZVlk40J4pdA=s0-d)
Heute morgen habe ich wieder in
Joel Osteen's "Lebe jetzt!" gelesen. Irgendwie gefällt mir das Buch ja und im Prinzip hat er ja auch Recht, wenn er geistliche Erkenntnisse mit
modernen psychologischen Erkenntnissen verbindet und sagt, dass es nichts nutzt zu jammern, sondern dass man das Beste aus seiner gegebenen Situation machen muss. Ja, ja, ich weiß, das rate ich meinen Klienten ja auch im Rahmen der
Positiven Psychotherapie. Aber irgendwie spüre ich tief in mir, dass es einen Unterschied ausmacht, ob
Paulus mir aus dem Gefängnis schreibt "Kopf hoch, vertrau auf Gott und alles wird dir
zum Guten zusammenwirken." oder ob es mir jemand aus seinem Liegestuhl heraus am Swimmingpool seiner Villa schreibt. Wichtig an einer positiven Nachricht ist doch nicht nur, dass sie richtig ist, sondern auch ob der Nachrichtensprecher weiß wie's ist, ob er weiß wie es sich anfühlt, oder?
(Übrigens: Wenn du was weitersagen willst ...)Und dann hab ich noch was zum Schmunzeln gelesen:
Es gibt zwei Regeln für Erfolg im Leben:
1. Erzähle den Leuten nie alles, was Du weißt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen