
Dinge tun, die den Rahmen sprengen, den eigenen, wie auch den von anderen Gefangenen. Ist es das was in
die Freiheit führt? Ist es das, was Jesus meinte, als er
Jes 61,1-3 zitierend in
Lk 4,18 sagte, er wolle den Gefangenen lauthals die Freilassung ausrufen? Reformation heißt, dass nichts bleiben muss, wie es ist. Daran könnte man zB heute wieder einmal denken. Daran erinnern könnten wir, indem wir uns selbst oder einem anderen Menschen eine oder mehrere Rosen schenken. Es dürfen auch
andere Blumen sein. Das könnte manchen Rahmen sprengen :-)
Den Rahmen sprengen tat auch ein 13jähriger, als er in den
Dominikanerorden eintrat und sein Leben fortan der Nachfolge Jesu und der Sorge um die Seele anderer Menschen widmete. Sein Name ist
Heinrich Seuse und er wird oft auf Bildern mit einer
Rose dargestellt.
(Das Bild ist ein freies Glasbild meines lieben Freundes Johannes Schreiter.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen