
Montag, April 30, 2007
Kollegialgruppe der Paarberatungsausbildung

Sonntag, April 29, 2007
Konfirmandenvorstellungsgottesdienst in Michaelis
Samstag, April 28, 2007
Heute wird geliebt
Freitag, April 27, 2007
Eiszeit
Mittwoch, April 25, 2007
U-Bahn
Samstag, April 21, 2007
Heute ist es soweit
Freitag, April 20, 2007
Hey, lasst euch segnen
Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren sie an. Als es aber Jesus sah, wurde er unwillig und sprach zu ihnen: Laßt die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn solchen gehört das Reich Gottes. Wahrlich, ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht empfängt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen. Und er herzte sie und legte die Hände auf sie und segnete sie. (Markus 10,13-16)
Der Begriff Segen (v. althochdt.: segan Rückbildung aus segnen, lat. signare mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen) bezeichnet in der Religion das Aussprechen einer wohlmeinenden Formel oder eines Gebetes. Der Segen ist mit Gebärden verbunden (z.B.: Handauflegung, Segensgestus, Ausbreiten der Hände), die das wohltätige Wirken Gottes an der gesegneten Person oder der gesegneten Sache symbolisieren sollen (s. Segenszeichen). Segen ist dabei lebensfördernde Kraft. – Das Gegenteil des Segens ist der Fluch.
Im weiteren Sinne wird das Wort Segen heute auch verwendet, um die Freude über ein Geschenk oder eine Situation zu beschreiben. ("Dieses Kind ist ein Segen Gottes für uns.")
Mittwoch, April 18, 2007
Komm doch mal vorbei mit Kuchen

"Komm doch mal vorbei mit Kuchen.
Danach geh'n wir noch in den Zoo.
Und dann lassen wir uns suchen
über eine Meldung im Radio."
Irgendwie fühlte ich mich gleich warm und wohlig aufgehoben in meinen Erinnerungen an ein gutes Leben und war dankbar für viele wunderbar skurrile Momente die ich in den letzten ca. 24.703.200 Minuten erlebt und genossen habe. Man muss das Gewohnte doch immer wieder durchbrechen, um das Glück festhalten zu können. So las ich dann in einem Interview in der Psychologie heute vor der Praxis:
"Üblicherweise fragen wir: Was kann ich nicht sehen, weil ich etwas Bestimmtes nicht weiß? Man muss andersherum fragen: Was sehe ich nicht, weil ich etwas Bestimmtes weiß?"
In diesem Sinne freue ich mich heute auf genügend überraschende Sternschnuppen aus der ewigen Heimat für uns alle!
Montag, April 16, 2007
Sonntag, April 15, 2007
Samstag, April 14, 2007
Freitag, April 13, 2007
Donnerstag, April 12, 2007
Hoffnung auf die Auferstehung

Mittwoch, April 11, 2007
Taunus Wunderland
Montag, April 09, 2007
Life Impact 2007
Sonntag, April 08, 2007
Samstag, April 07, 2007
Freshmaker-Man
Ich habe einen Waldlauf gemacht, also ich bin 9 km durch den Wald gelaufen, und dann hab ich sie gefunden: die Reste vom Gründonnerstag. Urplötzlich lagen sie einfach so friedlich da, direkt vor mir. Und dann hat der Wald zu mir gesprochen und mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich schon 47 Jahre alt bin. "Das ist schon richtig", hab ich geantwortet, "aber Gott der Herr hat mir eine Zunge gegeben, wie sie Jünger haben, dass ich wisse mit den Müden zu rechter Zeit zu reden" (Jes 50,4). Dann hab ich die Reste vom Gründonnerstag genommen, mich in Freshmaker-Man verwandelt und bin aufwecken gegangen.
Freitag, April 06, 2007
Karfreitag
Donnerstag, April 05, 2007
Der grüne Donnerstag
Dienstag, April 03, 2007
Gebranntes Kind scheut das Feuer
"Ein natürlicher Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird." (1.Kor 2,14)
"Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Verständnis gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben." (1.Joh 5,20)
Montag, April 02, 2007
Lesung in der Martin Luther Gemeinde


Sonntag, April 01, 2007
Die Sonne scheint
Abonnieren
Posts (Atom)